Eine
attraktive Internetpräsentation lebt von ihrem Inhalt,
Qualität und Aktualität.
Von der Website einer Rechtsanwaltskanzlei hingegen erwartet
man insoweit gemeinhin nicht all zu viel.
Ganz anders stellt sich die Internetseite der Anwaltskanzlei
Menth mit Sitz in Manacor auf Mallorca dar:
Hier versteht man die eigene Rechtsanwaltswebseite als Teil
eines umfassenden Mandantenservice für die eigene, vorwiegend
deutschsprachige, Klientel mit Immobilien oder
Rechtsangelegenheiten in Spanien und andere
spanieninteressierte Personen.
Der Service ist umfassend und übersteigt denjenigen vieler
Spanien- und Mallorcaportale.
Mag das aktuelle Spanien- und Europawetter sowie die
Information zu den spanischen Wassertemperaturen noch nicht so
spektakulär anmuten, so geht die Rubrik Sprachservice schon
über das übliche hinaus. Wer interessiert ist über diese
Website in die spanische Sprache einzusteigen oder diese zu
vertiefen findet hier sehr praktische Hilfsmittel:
Vom Übersetzungsservice über ein kostenloses Online-Wörterbuch
sowie einen Sprachkurs bis hin zum Sprachkursangebot der
Gemeinden auf Mallorca, natürlich fehlt auch ein
deutsch-spanisches Rechtswörterbuch ebenso wenig wie ein
zweisprachiges Datenblatt für den Fincaverkauf. Für den
sprachinteressierten Spanienfreund ist allein dies sicherlich
ein Grund diese Website auf dem eigenen Computer unter
„Favoriten“ einzureihen.
Aber damit nicht genug:
Die Rubrik „Spanien- und Mallorca-Infos“ enthält u.a.
Bildergalerien, eine Auflistung deutschsprachiger Vereine,
eine Checkliste zum Verkehrsunfall in Spanien, Landhotels auf
Mallorca und den aktuellen Flugplan Deutschland-Mallorca. Auch
Hinweise und die Vorstellung anderer Spanienwebsites fehlen
nicht.
Im Bereich „Rechtsservice“ können Sie online nicht nur
spanische Grundbuch- und Handelsregisterauszüge bestellen,
sondern auch die Beschaffung spanischer
Immobilienwertgutachten einleiten.
Während das Angebot der Online-Beratung und die Erbfallhotline
Spanien, - als Teil des Kanzleischwerpunktes Erb- und
Immobilienrecht -, noch näher an das übliche Angebotsspektrum
heranreichen, ist das Angebot der Immobilienersteigerung oder
die Sondierung kurzfristiger Käufer bei zeitnah gewünschten
oder Notverkäufen sonst kaum aufzufinden.
Werfen wir noch einen Blick auf die Rubrik „Interaktive
Website“ dann können Sie sich dort etwa als
Vortragsinteressent registrieren lassen, ein Mittagsgespräch
über außerrechtliche Themen mit dem Anwalt vereinbaren, einen
der Newsletter der Kanzlei abonnieren oder eine wechselseitige
Verlinkung initiieren.
Auch die Rechtsinformationen zu den beiden Schwerpunkten
„Erbrecht und Immobilienrecht“ ergänzt durch mehrere hundert
Medienbeiträge und Newsletter gehen weit über den sonst
üblichen Informationsgehalt hinaus, was der Kanzlei bereits
vielfache positive Rückmeldungen erbrachte.
Gesamtheitlich ist diese Anwaltswebsite Ausdruck der
Zielsetzung des Kanzleigründers der seine Tätigkeit über die
Vermittlung von Rechtsinformationen hinaus als Problemlöser
mit ergänzender Hilfestellung zur Integration von Neubürgern
in einem europäischen Nachbarland ansieht.
|