|
In Deutschland wird der Kauf einer Immobilie über den Notar
abgewickelt. Und: Der deutsche Notar berät zugleich im
Hinblick auf die optimierte Vertragsgestaltung, wenngleich, -
eso si -, unter Ausschluss der Verantwortlichkeit für
steuerliche Aspekte.
In Spanien ist die Beratungskonstellation ganz anders:
Spain is different.
Die spanischen Notare haben generell keinen
Rechtsberatungsauftrag. Die optimierte Vertragsgestaltung ist
in Spanien Aufgabe des Rechtsanwaltes. Umso mehr gilt dies bei
Rechtsangelegenheiten mit internationalen Bezügen wie beim
Hauskauf eines deutschen Staatsbürgers in Spanien. Eine
vorausschauende Beratung unter Einschluss der Thematik der
Rechtsnachfolge oder des Erbrechtes ist hier überhaupt nur
unter Einbeziehung auch des deutschen Rechtssystems möglich.
Und vom spanischen Notar umfassende Rechtskenntnisse des
deutschen Rechtes und Steuerrechtes zu verlangen, ginge ja
wohl, - das ist nachvollziehbar -, erheblich zu weit.
Dann müsste der spanische Notar letztendlich über fundierte
Kenntnisse in einer ganzen Reihe ausländischen Rechtssysteme
verfügen, etwa auch mehreren arabischen Staaten.
Deshalb gibt es in der Rechtspraxis jeweils Spezialisten nicht
nur für bestimmte nationale Rechtssysteme, sondern sogar für
bestimmte länderübergreifende Rechtsgebiete wie
Immobilienerwerb und Rechtsnachfolge.
So ist nachvollziehbar, dass deutschsprachige, oft
zweisprachige deutsche, Rechtsanwälte die notariellen
spanischen Immobilienkaufverträge vorbereiten.
Die wichtigste Entscheidung des aktuellen oder künftigen
Hauseigentümers in Spanien ist somit diejenige von Anfang an
den richtigen Rechtsanwalt als Beratungspartner auszuwählen.
Weniger relevant hingegen ist die Frage, wo in Spanien der
spezialisierte Rechtsanwalt ansässig ist. Kaufverträge und
Erbschaftsannahmen können unabhängig vom Lageort der Immobilie
und unabhängig vom Wohnort vom Vererber oder Erben an jedem
Ort in Spanien getätigt werden.
Der entscheidende Vorteil des Kaufes von Eigentum in Spanien
mit einem deutschen Rechtsanwalt in diesem Land liegt in der
parallel mit konzipierten steuergünstigsten Erwerbs- und
Rechtsnachfolgeregelung.
Die hierin liegenden Potentiale zur Konfliktvermeidung und
Steuerminimierung können nicht noch genug eingeschätzt werden.
|