|
Sie sind über 65 Jahre alt und Eigentümer einer Immobilie in
Spanien.
Eine weitere monatliche Rente aus dem Verkauf der Immobilie in
Spanien käme Ihnen, etwa für geplante Reiseaktivitäten, gerade
recht und die vollkommene Vererbung ihrer Immobilie an
Familienangehörige oder Dritte ist nicht ihre vorrangige
Zielrichtung.
Dann dürfte das neue Bank- und Versicherungsprodukt der
„umgekehrten Hypothek“ eine interessante Gestaltungsvariante
für Sie darstellen. Dies übrigens auch unter dem Gesichtspunkt
der Vermeidung der 18 %-igen Verkaufsgewinnsteuer sowie der
Minimierung der spanischen Erbschaftssteuer.
Der Begriff der umgekehrten Hypothek erklärt sich so, dass
hier anstatt einer monatlichen Hypothekendarlehensrückzahlung
für einen erhaltenen Darlehensbetrag Sie ihrerseits einen
monatlichen Rentenauszahlungsbetrag erhalten.
Unverändert verbleibt Ihnen das lebenslängliche Nutzungsrecht
der Immobilie.
Anstelle eines einmaligen Verkaufserlöses, welcher nach
Ausgabe erschöpft ist, erlangen Sie eine zusätzliche
Sicherheit der lebenslänglichen monatlichen
Zusatzrentenzahlung.
Zudem ist es auf dem freien Markt regelmässig auch schwierig
die eigene Spanienimmobilie unter Niessbrauchsvorbehalt an
einen Dritten zu veräussern, wenngleich der Verkauf an einen
Familienangehörigen oder nahestehenden Bekannten im Einzelfall
auch eine interessante Variante sein kann. Aber Vorsicht:
Wartet der erwerbende Familienangehörige dann gleichsam auf
das „Freiwerden“ der Immobilie, ist das keine günstige
Gesamtsituation.
Hinzu kommt, dass ab einem gewissen Lebensalter, regelmässig
bei Rentenbezug, ein normales Hypothekendarlehen nur bei
zusätzlicher persönlicher Mithaftung weiterer jüngerer
Personen von spanischen Banken „gewährt“ wird.
Im Einzelfall wichtig erscheint allerdings der genaue
Konditionenvergleich der angebotenen Rentenzahlungen gegen
Übertragung des sogenannten „nackten“ Immobilieneigentums
sowie die rechtliche Überprüfung der Vertragsvorlagen.
Welcher Restwert verbleibt den Erben bei vorzeitigem eigenen
Versterben?
Ist die Rentenzahlung wirklich vollkommen für die gesamte
Lebenszeit abgesichert?
Gesamtheitlich jedenfalls hat sich dieses seit einigen Jahren
auch von spanischen Banken angebotene neue Bankenprodukt als
eine interessante Variante im Spektrum der optimierten
Handlungsmöglichkeiten zur Rechtsnachfolge in
Spanienimmobilien herauskristallisiert.
|