|
 |
 |
Bei deutsch-spanischen Erbfällen:
Die Funktion des Erbrechtsanwaltes geht über
die reine Abwicklung weit hinaus |
zurück |
|
 |
 |
 |
Aus
unserer zehnjährigen Praxis mit Erbrechtsangelegenheiten auf
Mallorca sei hierzu angemerkt, dass bei einer reinen
Abwicklung per Checkliste entscheidende
Gestaltungsspielräume ungenutzt bleiben -; abgesehen davon
dass einige vor Ort in Spanien zu tätigende
Abwicklungsschritte regelmässig nur von orts- und
sprachkundigen Personen ohne grössere Probleme zu bewältigen
sind.
Wo nun liegen aber die Gestaltungsspielräume und welche
Vorteile können hierbei erschlossen werden?
Die Vorteile sind die zeitnahe, rechtssichere
Erbrechtsnachfolge mit der vom Vererber gewünschten
Zielrichtung die klare Vermögenszuordnung und die Bewahrung
des Familienfriedens, - wahrlich bereits eine wichtige
Zielsetzung -, einerseits.
Andererseits können mittels einer durchdachten Ansetzung des
Erbschaftsannahmewertes in Spanien erhebliche Potentiale zur
Steuerreduzierung erschlossen werden.
Gleiches gilt für zielgerichtete Erbausschlagungen, welche
nicht nur ergänzende Erbschaftssteuerfreibeträge
erschliessen lassen, sondern nachträglich noch das
Überspringen einer ganzen Erbengeneration ermöglichen.
Schliesslich ist es nicht immer sinnvoll als über
70zig-Jähriger die Spanienerbschaft nach der kürzlich
verstorbenen 95zig-jährigen Mutter anzutreten.
Ein vierter wesentlicher Gestaltungsspielraum liegt in der
Schaffung oder Geltendmachung einer Wohnsitzsituation in
Spanien mit ebenfalls sehr erheblichen
Steuereinsparpotentialen.
Schliesslich führt eine optimierte Vollmachtserteilung in
der jeweils nötigen Form nicht nur zu Zeit- und
Aufwandseinsparungen, sondern kann bei lebzeitiger Erteilung
durch den Vererber wesentlich die praktische Rechtsnachfolge
beeinflussen, wenngleich, - dies gilt es zu berücksichtigen
-, nach maßgeblichem spanischen Vollmachtsrecht weder eine
Vollmachtserteilung über den Tod hinaus noch, in beiden
Rechtssystemen, eine Vollmachtserteilung zur
Testamentserstellung zulässig ist.
Wegen weiterer Vorteile einer schnellen Reaktion nach dem
Erbfall, - u.a. sind durch zeitnahe Reaktion
Erbschaftssteuerzuschläge zu vermeiden -, haben wir im
Internet eine Erbfallhotline unter
www.erbfallhotline-spanien.de eingerichtet, welche eine
ortsunabhängige Kontaktaufnahme und Abwicklung für ganz
Spanien ermöglicht.
|
|
 |
 |
|

|