» Erbrecht
» Immobilienrecht

» Informationen für besondere Personen-
gruppen
» Spanien- und Mallorcainfos
» Medienbeiträge

» Unser Rechtsservice
» Unternehmerservice
» Sprachservice
» Literaturtips
» Newsletter

» Kooperationsnetz
» Interaktive Website
» Weiterempfehlen dieser Webseite


Deutsche „Residenten“ und deutsche Urlauber
 – haben sie wenig gemeinsam ?

 zurück
strichel_hori

Was Urlauber neu entdecken, kennen Residente in Spanien meist schon lange. die Bergflussmündung bei Sa Calobra ist beeindruckend, aber kein ständiges Ziel für deutsche Bewohner von Mallorca.

Für deutsche Residente in Spanien sind, - ebenso wie für Spanier -, langfristige persönliche Kontakte nachhaltiger gewünscht als kurzfristige Ferienbekanntschaften, wie immer, von Ausnahmen abgesehen.

Hier, wie in vielen anderen Aspekten, nähert sich die Lebenseinstellung von deutschen Residenten in Spanien und Spaniern in der Nachbarschaft durchaus an. Wenn da nur nicht die Sprachbarriere und so manch fest verankerte Mentalitätsbarriere wäre.

Während deutsche Residenten in Spanien und deutsche Hoteltouristen meist nur wenige Berührungspunkte haben, ist das anders, wenn die plötzliche Vielzahl von Freunden des Spanienresidenten sich „zu Besuch“ angemeldet hat.

Wer sich eine Ferienwohnung in Spanien eingerichtet hat, kann sich bekanntermassen sehr schnell von den vielen Freunden kaum noch retten.

Während die, - wenigen -, wirklich guten Freunde eine echte beidseitige Bereicherung bei ihrem Besuch in Spanien darstellen, werden die „Gelegenheitsfreunde“ über kurz oder lang zum Problem.

Unsere Empfehlung: Tauschen Sie sich mit Ihren wirklichen Freunden aus, wie Sie diese Situation bewältigen.

Die Besuche einschränken und intensiv Spanisch lernen, um sich in Spanien zu emanzipieren – ein gangbarer Weg.

strichel_hori

  © webDsign.net