Porten empfiehlt mit Sonnenkollektoren betriebene Fussbodenheizung
für Mallorca:
Im Rahmen der Fachvortragsveranstaltung unserer Kanzlei
am 29. Oktober in C´an Picafort im Norden Mallorcas
nahm der seit vielen Jahren auf Mallorca tätige Diplomingenieur
Dr. Rainer Porten zum Einsatz moderner Hausenergieversorgungstechniken
auf Mallorca Stellung. Seine Bewertung der Windenergienutzung
fiel dabei nur zurückhaltend positiv aus. Die in Zeitabständen
jeweils sehr unterschiedliche Windstärken liessen die
Windenergie als zentrale Energieversorgung auf Mallorca
nur an ganz bestimmten Orten als geeignet erscheinen. Nachhaltig
empfohlen wurden von dem mallorcaerfahrenen Energieversorgungsexperten
hingegen direkt mit Sonnenkollektoren betriebene Warmwasser-Fussbodenheizungen.
Der kontinuierliche Weiterbetrieb im Winterhalbjahr würde
im übrigen Ferienhauseigentümern mit jeweils kürzeren
Anwesenheitsperioden die sonst klamm-feuchten jeweiligen
Anfangstage vermeiden helfen.
Sein Preisvergleich zur Solar- und Windenergiehausversorgung:
Anschaffungskosten wie bei einem PKW-Neuwagen, wobei die
folgenden Wartungskosten allerdings, - das ist der Vorteil
-, gegen Null tendieren. Bei zusätzlicher Nutzung der
Windenergie sei verglichen mit der reinen Solarenergieversorgung
mit Mehrkosten von 10.000 DM zu rechnen.
Herrn Porten erreichen Sie über
T + F: 971 - 55 84 00
Mobil: 677 - 58 62 47