Nicht wenige Immobilien, besonders sogenannte Ferienimmobilien
in Spanien stehen die meiste Zeit des Jahres, - ungenutzt -,
leer.
Finanziell kann sich die Investition gleichwohl im Einzelfall
lohnen, wenn sich bei späterem Wiederverkauf eine entsprechende
Rendite ergibt. Möglich ist dies in einigen bevorzugten
Regionen, lange Zeit auch in Mallorca mit seiner optimierten
Flugverkehrsanbindung nach Deutschland.
Natürlich wurden in der Vergangenheit über Feriendomizilerwerber
in Spanien nicht unerhebliche Schwarzgeldbeträge
„untergebracht“, oder in den Wirtschaftskreislauf eingeführt,
Stichwort „Unterverbriefung“.
Es mag sein, dass die blosse Inhaberschaft einer
Spanienimmobilie im eigenen privaten oder Geschäftsumfeld Nutzen
bringt, etwas bei Besprechung mit leitenden Mitarbeitern.
Gegebenenfalls kann sie bei Bedarf auch für
Ergänzungsfinanzierungen beliehen werden.
Aber soll sich der Nutzen Ihrer Spanienimmobilie darin
erschöpfen?
Welchen Nutzen erbringt Ihnen denn eine Mallorca-Finca ergänzend
dann, wenn Sie gerade Ihre eigene konkrete Lebens- und
Arbeitsgestaltung in den Mittelpunkt rücken?
Aspekte wie Gesundheit, entspannende Lebensweise, Kommunikation
mit der Familie, aber auch vorteilhafte Berufskontakte rücken
dann in den Mittelpunkt und werden zum Massstab. Wo sonst können
Sie sich ganzjährig im Freien betätigen, etwa im Garten Bei
Freizeitsport wie Golf und Tennis oder aber einfach auf dem
Balkon die Sonne geniessen.
Gegenüber Mitteleuropa können Sie hier sechs Monate pro Jahr
hinzugewinnen. Wichtig wird damit die konkrete
Wohnungsaufteilung oder der Fincazuschnitt mit Garten.
Ein weiteren zentrales Nutzen-Kriterium ist die Erreichbarkeit.
Die einfache Verkehrsanbindung zum nächsten Zentrum, dem
Flughafen, sowie all denjenigen Einrichtungen oder auch Häfen
und Strände, welche Sie regelmässig zu frequentieren
beabsichtigen.
Für eine Landfinca bedeutet dies, dass der Anfahrtsweg über
unbefestigte Strassen sich in Grenzen halten sollte.
Existieren in akzeptabler Entfernung kulturelle Einrichtungen,
Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung oder eben auch
Sportstätten?
Überprüfen Sie bei dieser Gelegenheit Ihre persönliche
Bereitschaft oder Ihren Bedarf zur Kommunikation. Erlernen der
Landessprache, neue Kontaktaufnahmen beim Ausüben Ihrer Hobbies.
Letzteres ist üblicherweise die einfachste Möglichkeit der
Integration in ein neues Lebensumfeld.
Welche Anlaufstellen gibt es hier in Ihrem Zielgebiet?
Können Sie über die Spanienfinca Arbeit und Freizeit/Entspannung
effizient miteinander verbinden?
Wer träumt nicht davon, die eigene Firma des öfteren über ein
verlängertes Wochenende vom Terrassenzimmer der Mittelmeerfinca
aus weiterzuführen, mit installiertem Internetarbeitsplatz?
E-Mail und Word Wide Web machen heute diesen Traum realisierbar
Generell ist das Thema der variablen Nutzbarkeit der Finca im
Süden von zentraler Bedeutung. Dies gilt sowohl für parallele
Anwesenheiten, wie auch für zeitlich aufeinander folgende.
Von Vorteil ist der getrennte Zugang zu verschiedenen
Wohnbereichen.
Möglicherweise möchten Sie auch gerade vor Ort in Spanien ein
neues Berufsfeld erschliessen oder eine Betriebsniederlassung
gründen.
Ist für diesen Zweck die ausgewählte Finca geeignet?
Ihre persönlichen Nutzungsziele sollten Sie schriftlich
niederlegen und als Prüfcheckliste zur Immobilienauswahl nutzen.
Immer vorteilhaft ist die Möglichkeit der baulichen Anpassung
oder Erweiterung an Ihre Nutzungsziele. Diese ist sicherlich
beschränkt, wenn Sie sich für ein Appartement in einem
Wohnkomplex, - in Spanien immer eine Eigentümergemeinschaft -,
entscheiden.
Fassen wir die Nutzen-Checkliste noch einmal kurz zusammen:
Rendite, Verkehrsanbindung, verbesserte Geschäftskontakte
Lebensqualität, Familientreffpunkt, flexible Wohnraumaufteilung,
regionale Infrastruktur, Erreichbarkeit, private und berufliche
Kontakte, eigener Bedarf an Kommunikation und der Beitrag zur
beruflichen und persönlichen Fortentwicklung.
Das Denken in Nutzenkategorien, - so unsere Erfahrung -, kann
ganz neue Horizonte eröffnen und Ihnen vor allem die richtigen
Weichenstellungen ermöglichen.
Günter Menth
Rechtsanwalt & Abogado inscrito
in Manacor/Mallorca
spezialisiert auf deutsch-spanische Immobilien- und
Erbrechtsangelegenheiten
Tel.: 971 - 55 93 77 // Fax: 971 - 55 93 68
e-mail:
info@erbrechtskanzlei-spanien.de
weitere Rechts- und Praxistipps:
www.erbrechtskanzlei-spanien.de
|